Knörrschild & Zandig
Diese beiden Halblingsfamilien tauchen erstmals 527 in den Büchern auf und haben sich seither ein ansehnliches Imperium aufgebaut.
- Betreiben folgende Geschäftszweige
- Söldnervermittlung auf dem Fürstenweg (Abschnitt Tavoria) über die Burg Zandig (südliches Ende Northshore) & Burg Knörrschild (nördliches Ende Wellows)
- Juwelier in Steingrad Hochstadt
- Tellurminen in Gundal
- Kontore in Dain
- Waffenschmieden in Tavor
Baron Ludberg von Knörrschild (von Herzögin Sybilla I. im Jahre 544 zum Baron ausgerufen)